Bei der Baumkontrolle geht es darum, zu erkennen, ob ein Baum noch Verkehrssicher bzw Standsicher ist. Das ist wichtig um frühzeitig Gefahren zu erkennen und dadurch Schäden an Personen oder Gegenständen zu vermeiden. Dafür bedarf es einer Fachausbildung und viel Erfahrung. Beides bringen wir mit.
Eine fachgerechte Baumpflege dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und Erhaltung von Bäumen. Darunter fallen zum Beispiel die Totholzentnahme, Einkürzung von Kronenteilen (Fassade/Dach freischneiden), fachgerechte Kronenreduktion und natürlich auch die Entnahme von gebrochenen/angeborchenen Ästen innerhalb einer Baumkronen.
Zu der Baumpflege gehört auch die Kronensicherung dazu. Unter Kronensicherung versteht man das Einbringen von statischen und/oder dynamischen textilen Sicherungen um Bäume am auseinanderbrechen zu hindern oder evtl Schäden zu beheben. Desweiteren führen wir auch Verbolzungen an Grossbäumen durch.
Die Kappung von Bäumen ist keine Baumpflegemassnahme.
Die Baumpflege Krois ist seit ca 15 Jahren der Fachmann für Spezialfällungen. Ob Fällungen mittels Seilklettertechnik, Hubsteiger oder eines Autokran. In enger Absprache mit Ihnen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Örtlichkeit erstellen wir die sinnvollste Lösung.
Der Pflegeschnitt gehört zur regelmäßigen Gartenpflege. Hecken und Gehölze können bei richtiger Pflege definitiv mehr als nur praktischer Sichtschutz und Schutz gegen Straßenlärm sein, doch bilden sie ihr dichtes Blattwerk nur dann, wenn sie regelmäßig geschnitten werden. Der richtige Zeitpunkt für den Heckenschnitt richtet sich natürlich nach dem Wachstum der Hecken in der Vegetationszeit. Aus naturschutzrechtlichen Gründen ist beim Heckenschnitt nicht immer alles erlaubt.
Spezialisiert sind wir auf Dachrinnenreinigung an schwer zugänglichen Orten und hohen Objekten.
Die Seilzugangstechnik ermöglicht uns auch dort jeden Bereich optimal erreichen zu können.